HBL B-Jungs – SG Köndringen-Teningen
Grandioses Auftaktspiel unserer B Jungs | 31:29 (17:14)
HBL mB – SG Köndringen-Teningen 31:29 (17:14)
„Nehmt Euer Herz in beide Hände!“ waren die letzten Worte kurz vor Anpfiff des Abenteuers Südbadenliga. Lernzeit für die B-Jugend. Nach dem die taktischen Vorgaben in der Woche in Vertretung für den verhinderten Coach Feuerstein trainiert und vor dem Spiel besprochen waren, ging es nur noch um die richtige Einstellung der Jungs vor der großen Heimkulisse. Wie die Mannschaft dies umsetzte, verdient großen Respekt. Mit der SG aus Teningen kam der aktuelle Staffelsieger der letztjährigen Südbadenliga in die Malteserhalle. Wir sind als aktueller Bezirksmeister knapp in die Südbadenliga aufgestiegen. Die Außenseiterrolle machte uns aber nicht bange. Schnell lagen wir erst mal zurück (1:4, 4. Minute). Unser Publikum stöhnte schon, was das wohl noch werde… Die nächsten 4 Minuten gehörten mit einem 5:0 Lauf aber uns (6:4 vorne, 8 Minute). Blitzschnelle Gegenstöße nach Balleroberung über Felix waren das Rezept. Dann ging es Schlag auf Schlag. Mit dem großgewachsenen Landesauswahlspieler auf Teninger Seite hatten wir Probleme. Er warf Tor um Tor und traf bis Minute 12 bereits 5 Mal. Mannschaftlich waren wir aber besser. Die ersten 7 Tore verteilten sich auf 5 Torschützen. So waren wir für den Gegner schwer auszurechnen. Einen ersten Dreitorevorsprung (11:8, 13. Minute) hielten wir bis zur Pause fest, 17:14. Bereits dies war die faustdicke Überraschung. Den hohen Favoriten ärgern, ihn lange unter Bedrängnis setzen, das war unser Ziel für Halbzeit 2. Traditionell kam die Mannschaft gut aus der Pause (19:15, 30 Minute). Unser Torwart Robin hatte sich nun in Abstimmung mit der Abwehr mit Max und Lars im Innenblock, Joel auf der Halbposition auf den besten Torschützen der Gäste eingestellt. Mit jedem gehaltenen Ball wurde dessen Verunsicherung greifbarer. Philip organisierte das Umschaltspiel gewohnt stimmig. Beim 22:16 hatten wir den größten Abstand hergestellt (36. Minute). Linkshänder Layos glänzte mit einer überragenden Quote. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Gast einen Gang zulegen würde. Über eine doppelte Manndeckung machte man uns das Leben schwer. Hinzu kamen ermüdungsbedingte technische Fehler und somit ein Gleichstand in Minute 46 (28:28). Der zweite Auswahlspieler auf Gästeseite setzte uns stark zu, warf zwischen Minute 40 und 46 sieben (!) Tore. Wir waren mitten in der Crunchtime: die Jungs mobilisierten letzte Kräfte, kämpften um jeden Ball. 2 mal Layos, 1 mal Joel und das bessere Ende war bei uns, der Jubel in der ganzen Halle riesig. Glückwunsch an die ganze Mannschaft, auch die sehr geduldigen Einwechselspieler, deren Rolle heute überwiegend darin bestand, die Truppe anzufeuern. Es werden aber weitere Gelegenheiten folgen, sich zu bewähren.
Es spielten: Robin Bauer (Tor), Julian Lennartz (Tor), Layos Vasen (7 Tore), Felix Zürn (9), Corvin Schmälzle, Max Rausch (4), Philip Leslie (6), Joel Kalatschek (3), Laurin Meier, Florian Haag, Lars Suttner (2), Luca Erkelenz, Serafino Virtuoso. Bericht Dierk Bredemeyer