Aktuelles

mehr

HBL Spielwochenende

Am kommenden Wochenende starten einige Heitersheimer Mannschaften in die Rückrunde, die meisten mit Heimspielen:


Samstag 18:01.2025

14:45 Uhr

HBL Mädchen D - TuS Oberhausen

16:05 Uhr

HBL D-Jugend - HC Karsau

17:25 Uhr

HBL C-Mädchen - TV Todtnau

19:30 Uhr

HBL Herren I - SG Maulburg/Steinen I




Auswärts 18.01.2025

16:00 Uhr TV Zell - HBL C-Jungs

18:00 Uhr TV Zell - HBL Herren II




Ergebnis vom letzten Wochenende

SG Maulburg/Steinen - HBL D Mädels 23:20

mehr

Verstärke unsere Mädels

mehr

Frohe Weihnachten 🎄

Weihnachten ist die Zeit, innezuhalten und das Wesentliche zu erkennen.

Die wahren Geschenke sind nicht die, die man kaufen kann, sondern die, die aus dem Herzen kommen: Zeit füreinander, ehrliche Worte, Liebe und Dankbarkeit.

Es ist eine Gelegenheit, das Jahr mit Besinnung und Mitgefühl ausklingen zu lassen und sich daran zu erinnern, was wirklich zählt.

Wir wünschen euch frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr mit ein paar Tagen zum Ausruhen und genießen, viel gemeinsame Zeit, Nähe und Besinnlichkeit !

Wir bedanken uns bei euch und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!


HBL Heitersheim

24.12.2024 /le

mehr

HBL Heitersheim ERGEBNISSE/VORSCHAU




Spiele vom letzten Wochenende

HSV Schopfheim - HBL A-Jungs 26:30

TV Neustadt - HBL Herren II 28:38

SG Köndr./Ten. - HBL C Mädels 22:21

ESV/TV Frbg. St.Georgen

- HBL C Jungs 18:26

HBL E-Jgd. - SG Waldk./Denzl. 1 17:11

HBL E-Jgd. - SG Waldk./Denzl. 3 15:10

mehr

Auswärts am 07.12. / Heimspiele am 08.12

Heimspieltag Sonntag 08.12.2024

13:00 Uhr HBL D-Jugend - HSV Schopfheim

14:20 Uhr HBL Mädels C - SG Bötzingen/March




Auswärts!

Samstag 07.12.2024

15:20 Uhr SG Waldkirch/Denzlingen - HBL C-Jungs

16:00 Uhr HG Müllheim/Neuenburg - HBL Herren 2

20:00 Uhr Alem. Zähringen 1 - HBL Herren 1




Nächster Heimspieltag 15.12.24


Trainingszeiten

(2006 und älter)

Herren I

Dienstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
19:00 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein n. Vereinbarung

Trainer

Michael Sommerkorn

(2006 und älter)

Herren II

Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
19:00 – 20:00 Uhr
Sporthalle, klein n.Vereinbarung

Trainer

Andreas Plöntzke, Michael Ambs

(2006 und älter)

Damen

Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
19:00 – 21:00 Uhr
Sporthalle, klein (01.04.-31.10.)

Trainer

Sebastian Loose

(2006-2007)

A-Jungs

Montag
19:00 – 21:00 Uhr
Malteserhalle

Mittwoch
19:00 – 21:00 Uhr
Malteserhallle

Trainer

Jakob Feuerstein

(2006-2008)

A-Mädels

Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein (01.04.-31.10.)

Trainer

Sebastian Loose

(2008-2009)

B-Jungs

Montag
18:30 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Mittwoch
18:30 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Trainer

(2010-2011)

C Mädchen

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Lea Willmann, Michael Willmann

(2010–2011)

C-Jungs

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:15 – 20:00 Uhr
Malteserhalle / Sporthalle, klein

Trainer

Rosa Virtuoso

(2012-2013)

D-Jugend Männlich

Dienstag
17:30 – 19:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
17:00 – 18:30 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Benedikt Löffler

(2012-2014)

D Mädchen

Mittwoch
17:00 – 18:30 Uhr
Malteserhalle

Freitag
17:00 – 18:30 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Lars Suttner, Philip Leslie, Miichaela Leslie

(2014-2015)

E-Jugend, gemischt (E Jg.1 und E Jg. 2)

Mittwoch
16:30 – 18:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
17:00 – 18:15 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Corvin Schmälzle, Florian Haag

(2016-2017)

Minis

Donnerstag
17:00 – 18:15 Uhr
Malteserhalle

Freitag
16:00 – 17:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Helge Kaltenbach , Frank Seeling

(2018–2019)

Flöhe

Freitag
15:00 – 16:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Katharina Schöneborn, David Sackmann

Spielberichte

mehr

HBL Herren I – HSG Dreiland

Hauchdünner Auswärtssieg für die HSG Dreiland – HandBall Löwen Heitersheim verlieren dramatisch in letzter Minute | 28:29 (16:11)

Heitersheim, 21. Dezember 2024 – Ein spannendes und hart umkämpftes Spiel endete für die HandBall Löwen Heitersheim mit einer dramatischen Niederlage. Trotz einer herausragenden ersten Halbzeit mussten sich die Hausherren am Ende der HSG Dreiland mit 28:29 (16:11) geschlagen geben. Besonders die umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen, die den Spielfluss erheblich störten, trugen dazu bei, dass die HandBall Löwen die Partie aus der Hand gaben.


 

Von Beginn an zeigte das Team um Trainer Michael Sommerkorn eine beeindruckende Leistung. Nach einem furiosen Start, bei dem die Heitersheimer in den ersten 15 Minuten einen 10:6-Vorsprung herausspielten, präsentierte sich die Mannschaft in Topform. Die Abwehr stand bombensicher, und auch im Angriff überzeugten die Löwen mit schnellen, präzisen Aktionen. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung sogar auf fünf Tore ausgebaut werden (16:11), was die Zuschauer zuversichtlich in die zweite Hälfte blicken ließ.

 

Doch dann kam der Wendepunkt: In der zweiten Halbzeit begannen die Schiedsrichterentscheidungen, den Spielfluss der Heitersheimer erheblich zu beeinträchtigen. Zahlreiche, zum Teil schwer nachvollziehbare Entscheidungen führten zu einer Reihe von Hinausstellungen und Unterbrechungen, die die Spieler zunehmend verunsicherten. „Die Schiedsrichterleistung war einfach nicht nachvollziehbar“, so Teammanager Axel Bermeitinger. „Solche Entscheidungen haben den Spielfluss gestoppt und meine Spieler aus dem Rhythmus gebracht.“

 

In der Folge kämpfte sich die HSG Dreiland zurück ins Spiel. Dank einer starken Teamleistung schlossen die Gäste Tor um Tor auf. Während die HandBall Löwen mit der wachsenden Unsicherheit kämpften, fanden die Dreiländer immer besser ins Spiel und drehten das Match in der letzten Minute. Der entscheidende Treffer fiel 71 Sekunden vor dem Ende durch Florian Förster, der die HSG Dreiland mit 28:29 in Führung brachte und den Sieg sicherte.

 

Trainer Michael Sommerkorn zeigte sich trotz der Niederlage insgesamt zufrieden mit der ersten Hälfte seiner Mannschaft. „In der ersten Halbzeit haben wir hervorragend gespielt. Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Die zweite Halbzeit war dann durch die vielen Unterbrechungen und die Schiedsrichterentscheidungen natürlich schwierig. Aber das gehört zum Sport dazu“, sagte er nach dem Spiel.

 

Die HandBall Löwen hätten den Sieg verdient gehabt, auch wenn das Unentschieden für den Spielverlauf vielleicht fairer gewesen wäre. „Es ist bitter, dass wir das Spiel in den letzten Minuten aus der Hand geben mussten, aber wir werden diese Niederlage analysieren und gestärkt zurückkommen“, so Bermeitinger.

 

Die Heitersheimer blicken nun auf das nächste Heimspiel am 18. Januar 2024 gegen die SG Maulburg/Steinen. Trotz der enttäuschenden Niederlage bleibt die Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde bestehen.

 

Es spielten für die HandBall Löwen Heitersheim (Tore): Sandro Argenziano (9), Moritz Bermeitinger (7), Sebastian Loose (4), Veit Bermeitinger (3), Sebastian Frederic Schnitzer (2), Linus Bredemeyer (1), Jonas Kruck (1), Marius Sonst (1), Vincent Hofmann, Niklas Meyer, Andreas Vaas, Constantin Vasconi-Offizielle: Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn


mehr

TV Neustadt – HBL Herren II

Auswärtssieg zum Jahresabschluß ! | 28:38 (13:19)

TV Neustadt - HBL Herren II

28:38 (13:19)

Im letzten Spiel des Jahres ging es für unsere Zwote in den Schwarzwald nach Neustadt. Da hatten wir in den letzten Jahren seitdem wir gegen den TV spielen nie gut ausgesehen und so wollten wir mit einem starken Kader dies endlich ändern und endlich dort auch gewinnen. Ein paar der Erfahrenen mussten leider passen, aber unsere A-Jugend plus zwei unter 21 Spieler der Ersten konnten uns verstärken. Die Marschroute war klar gegen den kleinen Kader der Gastgeber mit hohem Tempo und konzentrierten Abschlüssen sollte von Beginn an Druck ausgeübt werden. Doch dies gelang zunächst nur bediengt, was mehr an unserem passiven Abwehrverhalten lag als am Angriff. Natürlich hatte unser Gegner durchaus auch seine Qualitäten und so stand es in der 15. Minute nur 9:9 Unentschieden. Allerdings hatte unsere Anfangssieben dem Gegner schon ordentlich abgearbeitet und so wurde auf unserer Seite gegen einen nun müder wirkenden Gegner ausgetauscht und die frischen Spieler konnten wieder einen Gang drauf legen. Bis kurz vor dem Wechsel konnten wir auf 12:19 davon ziehen, gegen die starke Defensive und Vor allem Torhüter stimmte das uns in der Pause durchaus positiv.

Die Pause tat unserem Gegner angesichts nur zwei Wechselmöglichkeiten gut und so konnten diese auf 21:25 verkürzen(45. Minute). Wir hatten wie im ersten Abschnitt den Luxus wieder komplett durchzuwechseln. Dies nutzten wir erneut um Neustadt wieder zu distanzieren und letztendlich zum verdienten Auswärtssieg zu kommen.

Mit 10:4 Punkten sind die Löwen sicher für die Meisterrunde qualifiziert, haben allerdings am 18. Januar noch das Spiel in Zell wo wir mit einem Sieg mit 4 Punkten in die Meisterrunde starten könnten.

Es spielten für die Löwen:

Linus Bredemeyer 5/1, Jakob Feuerstein 4, Florian Haag 2, Philip Leslie 1, Jannis Placzek 7, Andreas Plöntzke 1, Corvin Schmälzle 6, Sebastian Schnitzer 6, Frank Seeling 2, Lars Suttner 1, Constantin Vasconi 3, Michael Willmann(Tor)

Offizielle: Michael Ambs




mehr

HSV Schopfheim – HBL A-Jungs

Umkämpfter Sieg in Schopfheim | 26:30 (15:13)

HSV Schopfheim - HBL A-Jugend 26:30 (15:13)

Ersatzgeschwächt mussten die Jungs von Jakob Feuerstein in Schopfheim antreten, welche mit 4:4 Punkten gestartet waren. Allerdings hatten sie nur gegen die Topteams Waldkirch/Denzlingen und Kennzingen/Herbolzheim/Ringsheim verloren und so galt es den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Der Gastgeber hatte den besseren Start und erst in der zwölften Minute konnte Heitersheim erstmals in Front gehen(3:4), klar konnten wir anhand der Ausfälle das Tempo nicht wie gewohnt hoch halten, da wir auf dem Feld nur eine Wechselmöglichkeit hatten. Beim 4:7 schien man die Partie mitte des ersten Abschnitts in Griff zu bekommen, doch der Gastgeber ließ sich nicht abschütteln und konnte nach dem 9:9 Ausgleich mit einer zwei Tore

Führung in die Pause gehen.


Zu Beginn des zweiten Abschnittes wechselten sich beide Teams mit dem Tore werfen bis zum 20:19 ab, ehe die Malteserstädter zum 20:20 ausgleichen konnten. Ab der 50. Minute bekamen unsere Jungs die Partie trotz nachlassender Kräfte, besser in Griff und konnten über 23:25 auf 24:27 ab. Diesen Rückstand konnte Schopfheim trotz der besseren Bank nicht mehr aufholen. In den letzten 6 Min. ließ der Tabellenführer nichts mehr anbrennen! Mit 10:0 Punkten geht die A-Jugend der Löwen in

eine die Weihnachtspause die für uns bis zum 25. Januar geht.


Es spielten:

Robin Bauer(Tor), Luca Erkelenz, Florian Haag(2), Julian Lennertz(Tor), Philip Leslie(10/2), Laurin Meier(4), Corvin Schmälzle(5), Johannes Stegerer(1), Lars Suttner(8), Felix Zürn.


Bericht: Michael Ambs



mehr

TSV Allemania Zähringen – HBL Herren I

HandBall Löwen Heitersheim zeigen starke Leistung trotz Niederlage gegen Tabellenführer | 32:21 (17:9)

 

Heitersheim, 07. Dezember 2024 – Im Auswärtsspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Alemannia Freiburg-Zähringen, der mit einer starken ersten Halbzeit und einem Endstand von 32:21 (17:9) den Sieg für sich verbuchen konnte, zeigten die HandBall Löwen Heitersheim eine bemerkenswerte Leistung. Trotz des Ausfalls von fünf Stammspielern und den schwierigen Bedingungen boten die Löwen eine kämpferische und teambesonnene Vorstellung.

 

Hervorragende Leistung trotz personeller Engpässe

Die HandBall Löwen Heitersheim traten mit einer stark reduzierten Besetzung an, was die Herausforderung gegen den Favoriten umso größer machte. Zwei A-Jugend-Spieler Corvin Schmälzle und Lars Suttner, wurden in die erste Mannschaft integriert und fügten sich nahtlos ins Team ein. Sie zeigten nicht nur viel Einsatz, sondern auch eine starke Leistung. 

 

Sebastien Heitz brilliert im Tor

Besonders hervorzuheben ist die großartige Leistung von Torwart Sebastien Heitz. Der Ersatz für die beiden fehlenden Stammtorhüter zeigte eine beeindruckende Performance und hielt das Team mit zahlreichen Paraden im Spiel. Mit seinem sicheren Rückhalt war er nicht nur der beste Spieler der Löwen, sondern auch ein entscheidender Faktor, der die Mannschaft motivierte, bis zum Ende zu kämpfen.

 

Das Team kämpfte leidenschaftlich und ließ sich auch in schwierigen Momenten nicht unterkriegen. Besonders auffällig war die starke Teamarbeit und die Tatsache, dass jeder Spieler, trotz der widrigen Umstände, sein Bestes gab. Als überragende Torschützen glänzten Sebastian Schnitzer mit sechs Treffern sowie Linus Bredemeyer und Sandro Argenziano mit je vier Toren und die somit zu den besten Scorern der Partie zählten.

 

Teammanager Axel Bermeitinger war trotz der Niederlage stolz auf seine Mannschaft: „Was unsere Jungs heute gezeigt haben, war außergewöhnlich. Wir haben gegen einen klaren Favoriten gespielt und trotz der vielen Ausfälle eine tolle Leistung gezeigt. Sebastien Heitz hat uns im Tor unglaublich gut unterstützt, und die A-Jugend-Spieler haben ihre Sache hervorragend gemacht. Das ist die Art von Einsatz und Teamgeist, die wir uns wünschen.“

 

Auch Trainer Michael Sommerkorn ist zufrieden mit der kämpferischen Einstellung seiner Spieler: „Es war kein leichtes Spiel, aber unsere Mannschaft hat sich nie aufgegeben. Auch wenn der Sieg dieses Mal nicht drin war, haben wir gegen einen der stärksten Gegner der Liga eine starke Leistung gezeigt. Wir werden aus diesem Spiel lernen und mit noch mehr Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen.“

 

Die HandBall Löwen Heitersheim können trotz der Niederlage stolz auf ihre Leistung sein und blicken bereits auf die nächste Herausforderung. Am 21. Dezember um 19:30 Uhr erwarten sie gegen den Tabellenvierten, die HSG Dreiland zu einem Heimspiel in der Malteserhalle, bei dem sie wieder alles geben werden, um mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr zu gehen.




 

Es spielten (Tore) HandBall Löwen Heitersheim: Sebastian Frederic Schnitzer (6), Sandro Argenziano (4), Linus Bredemeyer (4), Veit Bermeitinger (3), Moritz Bermeitinger (2), Hendrik Sonst (1), Lars Suttner (1), Sebastien Heitz, Sebastian Loose, Corvin Schmälzle Offizielle: Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn

 


mehr

HG Müllheim/Neuenburg – HBL Herren II

| 31:27 ()

HG Müllh./Neuenb. - HBL Herren II 31:27 (15:14)

Zweite Saisonniederlage für unsere Zweite erneut gegen den Lokalrivalen verloren. Wie schon im Hinspiel zu Hause war es eine gute Partie auf Augenhöhe. Letztendlich waren es wieder zu viele klare Chancen auf unserer Seite die vergeben wurden, da war uns der Gegner erneut wieder überlegen. In der sehr ausgeglichenen ersten Hälfte konnte sich kein Team mehr als zwei Tore absetzen und die Führung wechselt mal hin und her. Folgerichtig ging die HG mit einer knappen Führung in die Kabine. Nach dem Wechsel konnten die Löwen wieder ausgleichen und mit 17:18 in Front gehen, ehe man nach zwölf torlosen Minuten in der 49. Minute mit 25:18 hinten lagen. Wir waren nicht Chancenlos in diesen Minuten, gingen aber absolut fahrlässig mit den teilweise hochkarätigen Abschlüssen um. Spätestens beim 29:20 war das Spiel entgültig entschieden, Heitersheim stellte auf offene Manndeckung um und konnte bis zum Schlußpfiff bis auf vier Tore heran kommen. Letztendlich musste man sich die Niederlage wie im Hinspiel den eigenen Fehlern zu schreiben. Gegen einen starken Gegner zweimal verloren, weil man seine Stärken zu wenig nutzte.

Es spielten: Jakob Feuerstein(7), Simon Fünfgeld(3), Ben Gerres(1), Florian Haag(3), Philip Leslie(6/1), Fabian Mauch(2), Jannis Placzek(1), Andreas Plöntzke, Corvin Schmälzle, Frank Seeling, Lars Suttner(4), Michael Willmann(Tor).


Bericht: M.Ambs