Dienstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle
Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle
Freitag
19:00 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein n. Vereinbarung
Michael Sommerkorn
Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle
Freitag
19:00 – 20:00 Uhr
Sporthalle, klein n.Vereinbarung
Andreas Plöntzke, Michael Ambs, Michael Willmann
Montag
19:15 – 21:15 Uhr
Malteserhalle
Donnerstag
19:00 – 21:00 Uhr
Sporthalle, klein
Petra Wiedemann, Natascha Müller
Montag
18:30 – 20:30 Uhr
Malteserhalle
Mittwoch
18:30 – 20:30 Uhr
Malteserhallle
Dierk Bredemeyer
Montag
19:15 – 21:15 Uhr
Malteserhalle
Donnerstag
19:00 – 21:00 Uhr
Sporthalle, klein
Patrick Griesser, Sebastian Loose
Montag
18:30 – 20:30 Uhr
Malteserhalle
Mittwoch
18:30 – 20:30 Uhr
Malteserhalle
Freitag
18:30 – 20:00 Uhr
Sporthalle n. Vereinbarung
Jakob Feuerstein
Montag
19:15 – 21:15 Uhr
Malteserhalle
Donnerstag
19:00 – 21:00 Uhr
Sporthalle, klein
Patrick Griesser, Sebastian Loose
Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle
Donnerstag
18:15 – 20:00 Uhr
Malteserhalle / Sporthalle, klein
Ben Gerres, Jan Abramyk
Mittwoch
17:00 – 18:30 Uhr
Malteserhalle
Freitag
16:30 – 18:00 Uhr
Sporthalle, kl.
Caren Paul, Benedikt Löffler
Dienstag
17:30 – 19:00 Uhr
Malteserhalle
Donnerstag
17:30 – 19:00 Uhr
Malteserhalle
Michael Willmann, David Sackmann
Dienstag
17:00 – 18:30 Uhr
Malteserhalle
Freitag
15:30 – 17:00 Uhr
Sporthalle, klein E-Jugend n. Absprache
Samstag
10:00 – 11:30 Uhr
Sporthalle, klein E-Jugend n. Absprache
Lars Suttner, Michaela Leslie
Mittwoch
16:00 – 17:30 Uhr
Malteserhalle
Helge Kaltenbach, Marco Suttner
Freitag
15:00 – 16:00 Uhr
Sporthalle, klein
Katharina Schöneborn
Nach der Auswärtsniederlage von letzter Woche gingen die Löwen II mit neuer Energie in das heutige Heimspiel. Das zusätzliche Verletzte (Schnitzer und Plöntzke) zu kompensieren waren, wurde durch die Startmannschaft ignoriert. So ging recht schnell in die erste Führung die bis zum Schluss auch nicht mehr abgegeben wurde. Ein gut aufgelegter Linus traf immer wieder selber, brachte aber auch die Mitspielenden häufig in die richtige Wurfposition.
Am Ende des jederzeit fairen Spiels hatte jeder der Löwen mindestens einmal eingenetzt und so ging es mit einem wohlverdienten 38:25 in den Sonntagabend.
Es spielten:
Linus Bredemeyer (14), Jonas Kruck (8), Jannis Placzek (4), Jan Marcel Abramyk (3), Julius Valentin Zürn (2), Marco Alexander Suttner (2), Frank Seeling (2), Oliver Kurz (2), Helge Kaltenbach (1), Michael Willmann (Tor). Offizieller: Andreas Plöntzke
Souveränen Sieg gegen ESV Freiburg mit 33:22 (12:8)
In einem mit Spannung erwarteten Duell zwischen den HandBall Löwen Heitersheim und dem ESV Freiburg behielten die Gastgeber mit einem überzeugenden Endstand von 33:22 (12:8) die Oberhand. Trotz des vorletzten Tabellenplatzes der Gäste zeigten diese sich erneut als "Wundertüte" und präsentierten sich in einer neuen, starken Formation.
Die ersten Minuten gestalteten sich äußerst ausgeglichen, als die Hausherren aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen gleich auf fünf Spieler verzichten mussten, darunter auch das beständige Rückraumduo Bermeitinger. Bis zur 16. Spielminute stand es 6:6, und es deutete sich ein Spiel auf Augenhöhe an. Doch dann fokussierten sich die Heitersheimer auf ihre Stärken und zogen Tor um Tor davon.
Trotz 10 vergebener klarer Torchancen behielten die Hausherren dank ihrer beeindruckenden Abwehrstärke die Führung bis zur Halbzeitpause, die mit 12:8 zugunsten der Löwen endete. In der zweiten Halbzeit steigerten die Handball Löwen ihr Tempo weiter und setzten auf ihre Stärken. Statt sich auf dem Vorsprung auszuruhen, kämpften sie gegen die starken Freiburger und bauten ihre Führung kontinuierlich aus.
Die Abwehr erwies sich als die stärkste Waffe der Heitersheimer an diesem Abend, die die Gegenwehr der Gäste erfolgreich brach. Die geschlossene Mannschaftsleistung zeigte sich darin, dass sämtliche Feldspieler der Heitersheimer in die Torschützenliste eintragen konnten. Zu erwähnen ist die Rückkehr von Julius Hoffmann aus Köndringen-Teningen, der sich nahtlos ins Team integrierte.
Die HandBall Löwen Heitersheim setzen damit ein beeindruckendes Ausrufezeichen und beweisen, dass sie auch in personell herausfordernden Situationen als geschlossenes Team auftreten können. Der Sieg gegen den ESV Freiburg festigt ihre Position auf Rang 3 in der Liga und lässt auf weitere positive Entwicklungen in der weiteren Saison hoffen.
Es spielten (Tore) für die HandBall Löwen Heitersheim:
Sebastian Loose (7), Linus Bredemeyer (6), Nico Dobronn (5), Marius Sonst (4), Vincent Hofmann (3), Sandro Argenziano (3), Hendrik Sonst (2), Sebastian Frederic Schnitzer (1), Julius Hofmann (1), Ben Gerres (1), Niklas Meyer (Tor)
Offizielle:
Michael Sommerkorn, Axel Bermeitinger
HBL B-Jungs – TSV Zähringen 37:43 (17:17)
Ohne Torwart trafen wir zu Hause auf den Tabellenzweiten aus Freiburg, Stammkeeper Robin fehlte verletzungsbedingt, Ersatzkeeper Julian war im Landschulheim und Stammkreisläufer Maximilian fehlte auch weiterhin verletzungsbedingt. Dafür konnten wir wieder auf unseren Spielmacher Philip bauen, der allerdings Mitte des zweiten Abschnitts mit blutiger Nase länger aussetzen musste. So war eigentlich vor der Partie nur die Höhe der Niederlage die Frage.
Feldspieler Florian ging ins Tor doch die Löwen glaubten an eine Sensation, die es dann auch wurde trotz der Niederlage. Bis vier Minuten vor dem Spielende blieb man auch ohne Keeper am haushohen Favoriten dran(36:38). Im ersten Abschnitt nahmen die Jungs von Trainer Feuerstein das Spiel in die Hand, legten einen 5:1 Blitzstart hin und lagen im gesamten ersten Durchgang nie in Rückstand.
Nach dem Wechsel attackierte Freiburg immer wieder unsere Defensive Schwachstellen, leider bekam auch Florian im Gegensatz zum ersten Durchgang keinen Ball mehr. Da unser Angriff aber auch trotz Rückstand weiterhin sehr präsent und von fast allen Positionen gefährlich war gelang es den Gästen erst in den letzten 240 Sekunden sich abzusetzen. Die Heitersheimer bekamen vom Publikum nach Schlusspfiff den verdienten Applaus. Mit 13 Tore war Felix der beste Torschütze, aber auch Philip und Lars waren gewohnt Torgefährlich. Am nächsten Wochenende sind die Jungs spielfrei, bevor man dann zu Hause die HSG Dreiland empfängt.
Es spielten: Luca Erkelenz, Florian Haag(Tor), Joel Kalatschek, Philip Leslie(8), Laurin Meier(2), Corvin Schmälzle(3), Lars Suttner(7), Layos Vasen(1), Serafino Virtuoso(3) und Felix Zürn(13/1)
Bericht M..Ambs
Foto: J.Zürn
HBL Herren II – TG Altdorf II 34:35 (18:16)
Mit der TG Altdorf kam die zweite noch ungeschlagene Mannschaft nach Heitersheim. Beim Gegner hatten einige der Spieler vor wenigen Jahren noch in der Landesliga gespielt, trotzdem wollten wir unbedingt was Zählbares holen. Mit Linus und Jonas hatten wir zwei angeschlagene Stammspieler, trotzdem gelang es von Beginn an die packende Partie vor zahlreichen Zuschauern offen zu gestalten. In der ersten Viertelstunde war es vor allem Sebastian der mit 6 der 8 Tore beim 8:7 uns im Spiel hielt und dem gegnerischen Keeper bis dahin keine Chance ließ. Doch als der Gegner sich verstärkt um ihn kümmerte, nutzten die anderen Löwen nun im Angriff die größer gewordenen Lücken um nach mehrmaligem Rückstand mit einem 18:16 in die Pause zu gehen.
Im zweiten Abschnitt blieb die Partie auf einem starken Niveau, die Zuschauer hatten ihren Spaß an dem Spiel. Kein Team konnte sich absetzen, Heitersheim konnte meist die 1-2 Tore Führung halten bis zur 50. Minute beim 29:27. Doch in den Schluss Minuten ging dann der starke Gast mit einem Tor in Front wir konnten allerdings immer wieder ausgleichen. Als dann Altdorf in der drittletzten Minute mit 33:35 vorne lag, gelang uns zwar der Anschlußtreffer, doch leider trotz Überzahl nicht mehr der Ausgleich. Eine unglückliche Niederlage trotz starker Mannschaftsleistung. An diese Leistung sollten wir anknüpfen dann wird es mit Sicherheit auch bald wieder zum Sieg reichen!
Es spielten: Jan Abramyk(5), Linus Bredemeyer(6/1), Jonas Kruck(6), Janis Placzek(5), Andreas Plöntzke(1), Sebastian Schnitzer(10), Frank Seeling(1), Marco Suttner, Michael Willmann(Tor).
SG Maulburg/Steinen - HBL Herren 2 40:38 (15:19)
Am letzten Samstag musste die Zweite zum verlustpunktfreien Tabellenführer Maulburg/Steinen reisen. Es sah bis kurz vor dem Spiel so aus, als ob wir ohne Wechselmöglichkeit antreten mussten, doch kurzfristig verstärkten uns dann noch Julius und Helge. So wuchs natürlich unsere Hoffnung auf eine Überraschung und wir hatten zunächst eine 2:1 Führung. Mit 4 Toren in Folge drehte der Gastgeber die Partie zum 5:2, was Coach Ambs zur Auszeit veranlasste. Die HandBall Löwen kamen wieder heran und Mitte der ersten Hälfte gelang der Ausgleich zum 11:11 und kurz danach nahm der Gegner eine Auszeit. Doch diese mal verpuffte die Auszeit und unsere Jungs legten einen 5:0 Lauf hin und führte mit 12:17. Diesen Abstand konnte eine nun stark kämpfende Heitersheimer Mannschaft bis zur Halbzeit halten. Auch weil unser Keeper Michael sich öfters auszeichnen konnte.
Der Gegner ging mit einem neuen Torwart in den zweiten Durchgang, der gleich im Spiel und dann auch in den Köpfen unserer Spieler war. Der Vorsprung schmolz auf 2 bis 3 Tore, da bis hierhin über die Außenpositionen keine Tore kamen, war es für den Gegner einfach sich auf unseren Rückraum zu konzentrieren. Beide Teams hielten das Tempo hoch, die wenigen Zuschauer sahen eine packende Begegnung auf gutem Niveau mit 78 Toren in 60 Minuten. Ab Mitte des zweiten Abschnitts lagen die Gastgeber teilweise mit 5 Toren Unterschied in Führung. Trotz nachlassender Kraft und im Schlußspurt auch fehlende Wechselmöglichkeit, steckte unser Team nie auf und verlangte dem Tabellenführer alles ab. Am Ende musste man sich knapp geschlagen geben, überzeugten aber auch mal in fremder Halle.
Am kommenden Samstag empfangen wir um 19:30 Uhr in der Malteserhalle die ebenfalls noch ungeschlagenen Altdorfer.
Es spielten: Linus Bredemeyer(12), Ben Gerres(7/1), Julius Hofmann(6), Helge Kaltenbach, Jannis Placzek(4), Andreas Plöntzke(1), Sebastian Schnitzer(8), Michael Willmann(Tor), Valentin Zürn.