Aktuelles

mehr

mehr

Mai-Wanderung 2025

mehr

Vorschau und Ergebnisse

Am kommenden Wochenende finden folgende Heimspiele in der Malteserhalle statt:

Herren 1 empfangen Tabellendritten Köndringen/Teningen,

Herren 2 erwarten Oberhausen 2 zum Rückspiel,

die A-Jungs können mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten Schopfheim vorzeitig die Meisterschaft feiern!

Samstag 22.03.2025

14:30 Uhr HBL A-Jungs - HSV Schopfheim

16:15 Uhr HBL D-Jugend - Hummeln Grenzach

17:35 Uhr HBL D-Mädels - Bötzingen/March

19:30 Uhr HBL Herren 1 - Köndr./Teningen

Sonntag 23.03.2025

12:00 Uhr HBL E-Jugend - TuS Oberhausen

13:50 Uhr HBL E-Jugend - HSG Freiburg

15:00 Uhr HBL C-Jungs - ESV Frbg./TV St.Georgen

16:30 Uhr HBL Herren 2 - TuS Oberhausen 2




auswärts

12:30 Uhr Säckingen - HBL C-Mädels




Ergebnisse vom letzten Wochenende:

DJK Singen - HBL Herren I 35:29

SG Freiburg - HBL Herren II 34:35

Bötzingen/March - HBL A-Jungs 32:42

Lörrach/Brombach - HBL D-Jugend 9:15




Herren 1 verlieren nach indiskutabler Leistung beim Schlußlicht in Singen!

Herren 2 mit starken Auswärtssieg beim Favoriten SG Freiburg!

A-Jungs gewinnen in Bötzingen ohne Auswechselspieler !

D-Jugend feiert nächsten Sieg bei Lörrach/Brombach


mehr

Überraschungen bei den Handball Löwen!

Herren 1 gewinnen gegen Tabellenzweiten Ringsheim mit 32:31!

C-Jugend schlagen Tabellenführer Waldkirch/Denzlingen mit 27:18!

Herren 2 gewinnen in Oberhausen mit 31:26!



Am kommenden Wochenende finden folgende Auswärtsspiele statt:

Samstag 15.03.25

19:30 Uhr DJK Singen - HBL Herren 1

Sonntag 16.03.25

10:00 Uhr in Weil E-Jugend Talentiade

10:00 Uhr Brombach - HBL D-Jugend

16:00 Uhr Bötzingen/March - HBL A-Jungs

18:15 Uhr SG Freiburg - HBL Herren 2

mehr

Nach der Fastnachtspause finden am am kommenden Samstag 08.03.25 folgende Heimspiele in der Malteserhalle statt:

Herren I empfangen den Tabellenzweiten aus Ringsheim,

die C Jungs treffen auf den Tabellenführer.

19:30 Uhr HBL Herren I - TuS Ringsheim I

17:20 Uhr HBL C-Jungs - Waldkirch/Denzlingen C2



Auswärts Sonntag 09.03.25

18:30 Uhr Oberhausen II - HBL Herren II



Ergebnisse vom 22./23.02.:

Die Herren I verlieren schwaches Derby nach enttäuschender Leistung in Müllheim.

Müllheim/Neuenburg I - HBL Herren I 26:20

A-Jungs nach schwacher Leistung mit erster Saisonniederlage.

Kenzingen/Herb./Ringsheim - HBL A Jungs 32:31

C-Jungs, D-Jugend und E-Jugend mit überzeugenden Siegen!

Ettenh./Ringsh./Altdorf - HBL C-Jungs  27:37

Schopfheim - HBL D-Jugend  20:26

Altdorf/Ettenh. - HBL E-Jugend  3:12

Emmendingen - HBL E-Jugend  9:14


Trainingszeiten

(2006 und älter)

Herren I

Dienstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
19:00 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein n. Vereinbarung

Trainer

Michael Sommerkorn

(2007 und älter)

Herren II

Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
19:00 – 20:00 Uhr
Sporthalle, klein n.Vereinbarung

Trainer

Michael Ambs; Andreas Plöntzke

(2007 und älter)

Damen

Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein (01.04.-31.10.)

Trainer

Sebastian Loose

(2006-2008)

A-Jungs

Montag
19:00 – 21:00 Uhr
Malteserhalle

Mittwoch
19:00 – 21:00 Uhr
Malteserhallle

Trainer

Jakob Feuerstein

(2006-2008)

A-Mädels

Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein (01.04.-31.10.)

Trainer

Sebastian Loose

(2009-2010)

B-Jungs

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Rosa Virtuoso

(2010-2011)

C Mädchen

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Lea Willmann, Michael Willmann

(2010–2011)

C-Jungs

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:15 – 20:00 Uhr
Malteserhalle / Sporthalle, klein

Trainer

Rosa Virtuoso

(2012-2013)

D-Jugend Männlich

Dienstag
17:30 – 19:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
17:00 – 18:30 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Benedikt Löffler

(2012-2014)

D Mädchen

Mittwoch
17:00 – 18:30 Uhr
Malteserhalle

Freitag
17:00 – 18:30 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Lars Suttner, Philip Leslie, Miichaela Leslie

(2014-2015)

E-Jugend, gemischt (E Jg.1 und E Jg. 2)

Mittwoch
16:30 – 18:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
17:00 – 18:15 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Corvin Schmälzle, Florian Haag

(2016-2017)

Minis

Donnerstag
17:00 – 18:15 Uhr
Malteserhalle

Freitag
16:00 – 17:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Helge Kaltenbach , Frank Seeling

(2018–2019)

Flöhe

Freitag
15:00 – 16:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Katharina Schöneborn, David Sackmann

Spielberichte

mehr

HBL Herren I – SG Köndringen/Teningen

Nächster Favoritensturz – Heitersheim besiegt SG Köndringen/Teningen in packendem Thriller! | 30:28 (14:15)

 

Heitersheim, 22.03.2025 – 19:30 Uhr, Männer Landesliga Süd

 

Die HandBall Löwen Heitersheim haben in einem packenden und intensiven Spiel die SG Köndringen/Teningen mit 30:28 (14:15) besiegt und damit den nächsten Favoritensturz in der Landesliga gefeiert. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen den Tabellenletzten in Singen in der vergangenen Woche, zeigten die Heitersheimer heute wieder ihr wahres Gesicht und besiegten den aktuellen Tabellenzweiten und klaren Favoriten aus Köndringen/Teningen verdient.

 

Zu Beginn des Spiels setzten die Gäste aus Köndringen/Teningen ein deutliches Ausrufezeichen. Mit einer kompakten Defensive und schnellen Angriffen zogen sie in der ersten Halbzeit schnell auf vier Tore davon und führten nach 16 Minuten mit 6:10. Doch die HandBall Löwen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und kämpften sich Schritt für Schritt zurück ins Spiel. Mit einer starken Teamleistung und einem unbändigen Willen verkürzten sie den Rückstand bis zum Halbzeitpfiff auf 14:15.

 

In der zweiten Halbzeit kehrten die HandBall Löwen mit neuer Energie und einer verbesserten Abwehrleistung auf das Spielfeld zurück. Schon nach wenigen Minuten gelang es ihnen, mit einem Tor in Führung zu gehen, und bis zur 55. Spielminute bauten sie ihre Führung auf satte fünf Tore aus. Besonders hervorzuheben war der beeindruckende Einsatz von Torwart Niklas Meyer, der mit zahlreichen Paraden und einer außergewöhnlichen Leistung im Tor die Gäste verzweifeln ließ.

 

Die Partie nahm immer härtere Züge an – die SG Köndringen/Teningen verlor zunehmend die Nerven, was zu zwei Disqualifikationen und einer Reihe von Zeitstrafen führte. Die Heitersheimer Löwen nutzten die sich bietenden Chancen konsequent und zogen ihr schnelles Tempospiel weiter durch. Auch die Offensive um Sandro Argenziano (9 Tore), Nico Dobronn (7 Tore) und Sebastian Loose (5 Tore) lief auf Hochtouren und war ein weiterer Schlüssel zum verdienten Heimsieg.

 

Die Torfrequenz in diesem Spiel war beeindruckend: Es vergingen selten mehr als zwei Minuten ohne ein weiteres Tor. Das temporeiche Spiel sorgte für ausgelassene Stimmung in der gut gefüllten Malteserhalle, die die Heitersheimer lautstark unterstützten. Mit einer stabilen Defensive und einem in Topform agierenden Niklas Meyer im Tor sicherten sich die Löwen schließlich den verdienten 30:28-Sieg.

 

In einem Spiel mit hohem Unterhaltungswert stachen nicht nur die Torschützen hervor: Insgesamt wurden 9 Siebenmeter (7/2) und 12 Hinausstellungen (6/6) vergeben, dazu zwei Disqualifikationen (0/2), die die hohe Intensität und das spannende Duell unterstrichen.

 

Bereits am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr treten die HandBall Löwen Heitersheim auswärts beim TuS Oberhausen an, gegen den sie das Hinspiel mit 33:32 knapp gewonnen hatten. Das nächste Auswärtsspiel verspricht ebenso viel Spannung wie das heutige Heimspiel.

 

Es spielten für die HandBall Löwen Heitersheim (Tore):

Sandro Argenziano (9), Nico Dobronn (7), Sebastian Loose (5), Moritz Bermeitinger (4), Jonas Kruck (2), Marius Sonst (2), Veit Bermeitinger (1), Linus Bredemeyer, Vincent Hofmann, Niklas Meyer (Tor), Sebastian Frederic Schnitzer, Andreas Vaas (Tor), Constantin Vasconi

 

Offizielle:

Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn


mehr

HBL A-Jungs – HSV Schopfheim

A Jungs sichert sich die Meisterschaft! | 42:12 (22:4)

HBL A-Jungs - HSV Schopfheim 42:12 (22:4)

Am vorletzten Spieltag empfingen unsere A-Jungs den ersatzgeschwächten Verfolger aus Schopfheim. Nach dem knappen 30:26 Hinspielsieg hatte niemand einen Kantersieg erwartet, allerdings mussten die Gäste auf drei Stammspieler verzichten. Auch die Löwen mussten auf vier Spieler verzichten, legten aber gleich los wie die Feuerwehr! Nach sieben Minuten stand ein 6:0 auf der Anzeigentafel, danach konnte der Gast in den nächsten paar Minuten drei Tore erzielen(9:3). Doch für die Heitersheimer kein Grund nervös zu werden, das Tempo wurde hoch gehalten und vor allem Felix hatte Bock immer wieder Konter zu laufen. Über 14:3 ging es bis zum Wechsel auf 22:4, die Partie war natürlich längst gelaufen.

Nach dem Wechsel merkte man den Gäste an, dass sie sich steigern

wollten, was auch gelang. Allerdings blieben die Löwen weiter auf dem

Gaspedal und der gute Keeper von Schopfheim sah sich immer wieder freien Abschlüssen unseres Teams ausgesetzt. Auch die starke Defensive um den wie gewohnt starken Robin im Tor zeigte sich in guter Verfassung, was natürlich die Konter und insgesamt auch 22 Treffer von Felix

begünstigte. Alle Spieler auf unserer Seite zeigten ein starkes Spiel

und so konnten die Jungs um Trainer Jakob Feuerstein am Ende die

verdiente Meisterschaft feiern. Es steht zwar noch ein schweres

Auswärtsspiel bei den starken Waldkirch/Denzlingern an, doch selbst bei einer Niederlage und wenn Kenzingen/Herbolzheim/Ringsheim alle Spiele gewinnen würde könnten diese nach Punkten aufschließen, allerdings haben wir den direkten Vergleich gewonnen.

Es spielten:

Robin Bauer(Torwart), Luca Erkelenz(1), Florian Haag(1), Philip Leslie(6), Laurin Meier(3), Corvin Schmälzle(4), Lars Suttner(5) und Felix Zürn(22).

Trainer Jakob Feuerstein


Bericht: Michael Ambs

Foto: S. Suttner

mehr

SG Freiburg – HBL Herren II

Herren II gewinnen Sonntagabend Krimi beim Favoriten SG Freiburg ! | 34:35 (20:18)

Unser drittes Auswärtsspiel der Meisterrunde führte uns zu einen der Favoriten auf die Bezirksklassenmeisterschaft nach Freiburg. Für uns war klar, wenn man eine Chance um den Aufstieg in die Bezirksliga haben will, mussten wir nach der Auftaktniederlage in Teningen und sechs Minuspunkten die restlichen Saisonspiele allesamt gewinnen. Der Gegner hatte wie Köndringen/Teningen erst zwei Minuspunkte auf dem Konto und konnte mit vollem Kader antreten, während wir auf einige Spieler verzichten mussten, aber trotzdem auch einen guten 12 Mann Kader aufbieten konnten.

Zunächst setzten wir auf eine defensive Abwehrvariante um die Tore vom Kreis zu verhindern. Allerdings hatte Freiburg auch gute Optionen aus der zweiten Reihe. Im Angriff wollten wir für Gefahr aus dem Rückraum sorgen und dies gelang über 16 Tore Mann Sebi die gesamten 60 Minuten, aber auch auf den anderen Positionen war wir gefährlich, scheiterte aber öfters am starken Torhüter der Gastgeber. So mussten wir immer wieder Rückstande ausgleichen, was bis zum 10:10 Mitte der erste Hälfte gelang. Danach gelang es dem starken Gegner sich leicht abzusetzen was Betreuer Ambs gut vier Minuten vor Pause zur Auszeit veranlasste(17:14). Obwohl wir weiterhin gut mitspielten, hatten wir nun öfters das Nachsehen gegenüber dem Keeper der Freiburger. Bis zum Wechsel gelang es auf 2 Tore heran zu kommen und in der Pause war klar, wenn wir die Abschlüsse konzentrierter nutzen würden, hätten wir die Chance auf einen Sieg.

Mit dem vierten Treffer in Folge gelang uns kurz nach dem Wechsel zum 20:20 ausgleichen. Das Spiel blieb weiter packend und auf gutem Niveau und ab der 40. Minute hatten wir den Spieß umgedreht, gingen immer wieder in Front und die SG musste wieder ausgleichen. In den letzten zehn Minuten versäumten wir es auf drei Tore davon zu ziehen und mussten so drei Minuten vor dem Ende den 34:34 Ausgleich hinnehmen. Beide Mannschaften hatten mehrmals die Chance in Front zu gehen, doch es wollte kein Tor fallen. 30 Sekunden vor dem Ende nahm Ambs dann die zweite Auszeit für die Löwen. Wir wollten nun den Angriff ausspielen um dem Gegner keine Chance mehr auf ein Tor zu lassen um selbst kurz vor dem Schlußpfiff dann selbst auf den Siegtreffer zu gehen. Zwölf Sekunden vor dem Ende konnte Jonas auf Rechtsaußen den 35 Treffer erzielen. Gemeinsam konnte man dann die letzte Aktion des Gegners vereiteln um so zum vielumjubelten Sieg zu kommen.

Der zweite von den insgesamt fünf Schritten war geschafft! Nun haben wir noch drei Heimspiele zum Ende der Saison und wollen natürlich die gute

Saison wenn möglich mit drei Heimsiegen abschließen. Am kommenden Sonntag empfangen wir um 16:30 Uhr die Landesligareserve aus Oberhausen und wollen unseren Zuschauern wieder ein tolles Spiel zeigen.

Es spielten für die Löwen:

Linus Bredemeyer (4), Jakob Feuerstein, Ben Gerres (3/3),Jonas Kruck (7), Philip Leslie (2), Fabian Mauch, Janis Placzek (2), Andreas Plöntzke, David Sackmann, Sebastian Schnitzer (16), Frank

Seeling (1), Michael Willmann(Torwart).


Bericht: M. Ambs


mehr

SG Bötzingen/March – HBL A-Jungs

A Jungs gewinnen mit starkem Teamgeist trotz letztem Aufgebot! | 32:42 (16:23)

Im Spiel eins nach der unglücklichen ersten Saisonniederlage musste die Mannschaft von Jakob Feuerstein schon vor der Partie die nächsten Nackenschläge hinnehmen. Neben dem langzeitverletzten Joel, musste man kurzfristig auf die Stammkräfte Lars und Corvin, sowie den Kreisspieler Max und Keeper Julian verzichten, außerdem war schon länger bekannt, dass Flo an diesem Wochenende nicht da war. So hatte man nach sechs Ausfällen nur noch sechs Spieler zur Verfügung. Dankenswert erklärte sich kurzfristig Johannes der nicht mehr spielt bereit auszuhelfen und so war klar, dass alle anwesenden 60 Minuten Spielzeit bekommen würden. Auch wenn wir beim Schlußlicht antreten musste, galt es voll konzentriert an das Spiel zu gehen, da Bötzingen eine gut besetzte Bank hatte. So war es zunächst eine ausgeglichene Partie und in der 18. Minute stand es 13:13. Doch nicht der Gastgeber drückte auf das Tempo, sondern die Löwen kamen immer wieder zu schnellen Toren, obwohl wir keine Wechselmöglichkeit hatten. Dann ab der 18. Minuten übernahm Heitersheim mehr und mehr die Partie, angetrieben auch vom gewohnt starken Robin im Tor der bis dahin schon drei von vier Strafwürfen abwehren konnte, wurde das Tempo hoch

gehalten und sechs Treffer in Folge markiert. Kurz vor der Pause gelang beim 15:23 die bis dahin höchste Führung.

Die Pause brauchte der Gegner scheinbar mehr als unsere Jungs, denn Bötzingen/March konnte den Rückstand auf vier Tore halbieren (21:25). Doch die Malteserstädter ließen nichts mehr anbrennen und konnten den Abstand wieder deutlich vergrößern. Es durfte sich natürlich niemand verletzen oder des Feldes verwiesen werden, trotzdem blieb man auch in der Abwehr weiterhin konzentriert und brachte so auch Robin weiter in die Lage die Würfe der Gastgeber zu parieren. Auch im zweiten Abschnitt konnte er erneut drei Strafwürfe abwehren und kam allein da auf eine Quote von sechs gehaltenen von acht.

Im Angriff konnten alle sechs Feldspieler zwei oder mehr Treffer erzielen, wobei natürlich hier mit Philip (17 Tore) und Felix (10) sowie Laurin(7) die Topschützen waren.

Nun haben die A-Jungs am kommenden Samstag um 14:30 Uhr im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Schopfheim die Chance, die Meisterschaft in der Bezirksoberliga vorzeitig perfekt zu machen. Da wird man hoffentlich wieder auf mehr Spieler zurückgreifen können.

Es spielten für die Löwen:

Robin Bauer (Tor), Luca Erkelenz (3), Philip Leslie (17/5), Laurin Meier (7), Johannes Stegerer (2), Layos Vasen (3), Felix Zürn (10)

Offizielle: Jakob Feuerstein


Bericht: M.Ambs


mehr

SG Lörrach/Brombach – HBL D-Jugend Männlich

D-Jugend setzt Erfolgsserie gegen SG Lörrach/Brombach 2 fort | 9:15 (4:6)

Einen 9:15 Auswärtssieg feierte die gemischte D-Jugend beim Tabellennachbarn in Lörrach-Brombach.




Bereits das Hinspiel war bis zum Schluss hart umkämpft und es war von vornherein klar, dass es wieder kein Spiel mit vielen Toren werden würde. Dementsprechend verliefen auch die ersten Minuten des Spiels und es dauerte 4 Minuten bis die HBL den Ball zum ersten Mal im gegnerischen Tor zur 0:1 Führung unterbringen konnte.




Eine bärenstarke Abwehr und ein gut aufgelegter Torwart auf Seiten der Löwen ließen bis zur vierzehnten Minute nur einen Gegentreffer zu. Leider vergab man zu Beginn auch viele gute Chancen und kam nicht über eine 1:4 Führung hinaus.




Danach kamen die Gegner besser ins Spiel und konnten bis zur Halbzeit auf 4:6 verkürzen. Doch den Löwen war klar, dass sie dieses Mal die Punkte nicht wieder hergeben würden und so zog das Löwenrudel bis zur Pause vorentscheidend auf 7:14 davon.




In der 2. Halbzeit war es erneut die starke Abwehrleistung, die zum Sieg beitrug und am Ende keine 10 Gegentore zuließ. Erfreulich war auch, dass das Angriffsspiel sehr ausgeglichen war und viele Spieler auf Seiten der Löwen mindestens einen Treffer erzielen konnten. Für den Trainer ist es erfreulich zu sehen, dass sich das Training auszahlt und man sich in der Rückrunde bisher nur dem Tabellenführer geschlagen geben musste.




Nun steht im vorletzten Spiel der Saison das letzte Heimspiel gegen die Regio Hummeln an, bei dem die Löwen vor heimischem Publikum noch einmal alles geben wollen!




Es spielten: Justus Löffler (Tor) Ben Förschner (1), Phil Gramelspacher, Samuel Heitzmann (1), Valentina Maurer, Lovis Herko (2), Tim Kuppel (4), Mia Freitag, Paul Keller (2), Mathis Eisele (5)

Trainer: Benedikt Löffler