SG Waldkirch/Denzlingen – HBL Herren I

HandBall Löwen Heitersheim unterliegen der SG Waldkirch/Denzlingen in torreichem Landesliga-Duell | 35:29 (15:13)


Waldkirch, 05. April 2025 – Die HandBall Löwen Heitersheim mussten sich im Landesliga-Derby der Männer gegen die SG Waldkirch/Denzlingen vor heimischem Publikum mit 29:35 (13:15) geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung und einer kämpferischen zweiten Halbzeit reichte es nicht, um die starke Heimmannschaft zu bezwingen.

 

Die Partie begann mit einem furiosen Start der Gastgeber, die sich schnell einen komfortablen Vorsprung erspielten. Bereits nach 15 Minuten führten die Waldkircher mit 9:4, wobei die Heitersheimer noch etwas Zeit brauchten, um ins Spiel zu finden. Doch nach einem frühen Rückstand von fünf Toren fanden die Löwen zurück in ihre gewohnte Form. Mit viel Kampfgeist und einer soliden Defensive konnten sie den Rückstand bis zur Halbzeit auf zwei Tore (15:13) verkürzen.

 

„Die Jungs haben sich heute trotz der schwierigen Ausgangslage sehr gut zurück gekämpft. Es war nicht einfach, nach den zuletzt schweren Niederlagen wieder zurückzukommen, aber ich bin stolz auf den Charakter, den das Team gezeigt hat“, sagte Axel Bermeitinger, Teammanager der HandBall Löwen Heitersheim. „Natürlich sind wir enttäuscht über das Ergebnis, aber es gibt viel Positives, auf das wir aufbauen können. Besonders unsere Abwehr hat gut funktioniert, und die beiden A-Jugendlichen Suttner und Schmälzle haben sich hervorragend integriert. Das stimmt uns für die kommenden Herausforderungen zuversichtlich.“

 

In der zweiten Halbzeit zogen die Hausherren dann endgültig davon. Mit einer starken Offensivleistung, die 20 Tore in den zweiten 30 Minuten umfasste, konnten sie sich immer weiter absetzen. Die Heitersheimer, die in dieser Phase mit zu vielen technischen Fehlern und ungenauen Abschlüssen kämpften, fanden keine Mittel, um die SG Waldkirch/Denzlingen ernsthaft zu gefährden. Am Ende setzte sich die SG klar mit 35:29 durch.

 

„Wir müssen die Fehler analysieren und aus ihnen lernen“, sagte Michael Sommerkorn, Trainer der HandBall Löwen Heitersheim. „Besonders in der ersten Halbzeit haben wir gut mitgehalten, aber in der zweiten Hälfte waren die Waldkircher einfach abgezockter. Wir haben uns durch technische Fehler selbst aus dem Spiel genommen. Aber wir wissen, dass wir es besser können, und darauf werden wir in den kommenden Wochen hinarbeiten.“

 

Trotz der Niederlage gibt es für die HandBall Löwen Heitersheim Grund zur Zuversicht. Die junge Mannschaft zeigte an vielen Stellen vielversprechende Ansätze und war endlich auch wieder in der Defensive stabil. Besonders auch die A-Jugendspieler Lars Suttner und Corvin Schmälzle hinterließen mit ihren Leistungen einen bleibenden Eindruck und integrierten sich nahtlos in das Team. 

 

Die HandBall Löwen Heitersheim haben nun zwei spielfreie Wochen, in denen sie sich auf die beiden abschließenden, schweren Partien der Saison vorbereiten können. Das nächste Spiel steht am 26. April gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Alemannia Freiburg-Zähringen an. Trotz der schwierigen Ausgangslage wollen die Löwen alles daransetzen, sich vor heimischer Kulisse zu beweisen.

 

Es spielten für die HandBall Löwen Heitersheim (Tore): Sebastian Loose (7), Nico Dobronn (4), Moritz Bermeitinger (3), Jonas Kruck (3), Sandro Argenziano (2), Veit Bermeitinger (2), Corvin Schmälzle (2), Lars Suttner (2), Constantin Vasconi (2), Linus Bredemeyer (1), Sebastian Frederic Schnitzer (1), Niklas Meyer (Tor), Andreas Vaas (Tor), Felix Zürn

Offizielle: Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn, Marius Sonst


zur Mannschaft